Beirat für Umwelt- und Klimaschutz Stockelsdorf
Der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz (BUKS) wurde von der Gemeindeverwaltung gegründet, um die Gemeinde in allen Fragen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes und der Landschaftspflege zu beraten und zu informieren. Der BUKS möchte mit Aktionen und Projekten das Verständnis für Umwelt- und Klimaschutz erhöhen und ist zugleich eine Schnittstelle, um die Belange der in Stockelsdorf lebenden Menschen aufzunehmen und deren Umsetzung anzuregen.
Der BUKS setzt sich derzeit aus elf ehrenamtlich tätigen Mitgliedern zusammen, die sich aufgrund ihrer fachlichen Eignung für die Themen Umwelt- und Klimaschutz engagieren wollen.
Das Organigramm des BUKS ist rechts bei den Dokumenten abgelegt. Wenn Sie Ideen, Fragen oder Anregungen haben, teilen Sie uns diese gerne über das Kontaktformular mit.
Mitglieder des Beirates für Umwelt- und Klimaschutz
Herr Florian Hamelau
Vorsitzender
Frau Sarah Andermann
1. stellvertretende Vorsitzende
Herr Tim Techau
2. stellvertretender Vorsitzender
Herr Cordes Burmester
Herr Hans-Walter Frieling
Frau Eileen Fobian
Herr Manfred Klimm
Frau Anke Last
Herr Klaus Pritschau
Herr Sebastian Schubart
Beratende Mitglieder ohne Stimmrecht:
Herr Axel Langneff
Geschäftsführer Gemeindewerke Stockelsdorf
Herr Manuel van der Poel
Klimaschutzmanager der Gemeinde Stockelsdorf
Arbeitsgruppen des Beirates für Umwelt- und Klimaschutz
Innerhalb des Beirates für Umwelt- und Klimaschutz setzen sich verschiedene Arbeitsgruppen (AG) mit Schwerpunktthemen auseinander.
AG 1: Umwelt- & Klimaschutz Aktionen
- Durchführung von Aktionen und Veranstaltungen
- Veranstaltungsbegleitung
AG 2: Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau eines Expertennetzwerks
- Webauftritt des BUKS
- Bearbeitung der Belange der Bürgerinnen und Bürger
- Pressemitteilungen
AG 3: Infrastruktur & Gemeinde
- Bauen in der Gemeinde
- Verkehrswege gestalten
- Energiekonzepte