Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 123 Mitteilungen gefunden

24.05.2023
Medien Mittwoch Juni
Jeweils der erste Mittwoch des Monats, ist MedienMittwoch im Jugendbereich der Gemeindebücherei. Klassisches Vorlesen, Bilderbuchbuchkino und dazu passende Bastelaktionen wechseln sich monatlich mit digitalen Angeboten ab. Am 07. Juni 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr werden wir den letzten MedienMittwoch Termin für Grundschulkinder vor den Sommerferien ganz besonders begehen. Bei den ersten 3 digitalen MedienMittwoch Terminen haben wir Stop-Motion Filme gedreht und ... mehr
12.05.2023
Unternehmerinnen Netzwerk Stockelsdorf
Am 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr treffen sich Stockelsdorfs Unternehmerinnen zum fünften Mal zur Information und zum Austausch mit Abendessen. Die IGSU- Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer:innen und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf geben bei diesem Treffen Impulse für die Präsentation des eigenen Business in den neuen Medien und haben dafür die Social Media Managerin Lea Kreutz eingeladen. Die Expertin informiert über passgenaue ... mehr
11.05.2023
Lesung am 19.06.23
Was haben die Tomate, das Fahrrad und die Guillotine gemeinsam? Alle drei leisteten bedeutende Beiträge dafür, dass Frauen einen Platz in der Gesellschaft gefunden haben, politisch, rechtlich oder privat. Am Montag den 19. Juni 2023 um 19:00 Uhr wird in einer Lesung im Stockelsdorfer Rathaus hinter die Kulissen dieser und weiterer Alltagsgegenstände geschaut. Dr. Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung beim Forschungsinstitut ... mehr
11.05.2023
Pressemitteilung Rita Fischer
„Warwitz- wo ist das denn?“, werden Sie sich fragen. Sie kennen Schlutup, Gothmund, Kücknitz, Herrenwyk? Dann kennen Sie auch das fiktive Warwitz, diesen kleinen Ort, idyllisch an der Trave gelegen. Dort wachsen Bäume auf den Dächern, schwimmen Autos auf dem Fluss und die Damenwelt riecht nach Makrelen in Tomatensoße. Nein, stopp, das war einmal …, damals in den 40ern, als britische Bomber ... mehr
09.05.2023
Strommast von unten 380 KV
In Stockelsdorf hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT am 25. April 2023 den offiziellen Spatenstich für die 380-kV-Ostküstenleitung vorgenommen. Damit startet das Projektteam von TenneT nach intensiver Planung mit dem Bau der neuen Höchstspannungsleitung. Der vorzeitige Baubeginn der 380-kV-Ostküstenleitung ist ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende und Netzstabilität in Deutschland. TenneT hält damit weiter Kurs, den Bau der Ostküstenleitung planmäßig zu realisieren. Vorangegangen sind ... mehr
04.05.2023
Kommunalpolitik 1.JPG
Am 06. und 21. Juni 2023 finden zwei Vorträge für Kommunalpolitiker:innen und Interessierte aus Stockelsdorf statt. Die langjährige Gemeindevertreterin, Kreistagsabgeordnete und politische Referentin Sabine Rautenberg gibt im Vortrag „Wie geht Kommunalpolitik?“ am Dienstag den 06. Juni 2023 einen Überblick über Grundlagenwissen und die Rechte und Pflichten in der Kommunalpolitik. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich über Veränderungen ihrer Gemeinde informieren und wie ... mehr
03.05.2023
Schwangerenberatung
Am Freitag den 12. Mai 2023 findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Die Beraterin Sylvia Labod berät Frauen und Männer in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie unterstützt bei der Beantragung von Geldern, bei Anträgen für das Eltern- und Kindergeld und bei Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit. Auch ... mehr
02.05.2023
Omas gegen Rechts
Informationstreffen am Mittwoch, 24. Mai um 09.30 Uhr im Gemeindehaus Ahrensböker Str. 5 Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf und die Evangelische Kirchengemeinde laden Interessierte zu einem unverbindlichen Informationstreffen mit kleinem Frühstück ein. Unsere Idee ist es, eine Ortsgruppe OMAS GEGEN RECHTS in Stockelsdorf/Bad Schwartau zu gründen. OMAS GEGEN RECHTS gibt es seit 2018 in Deutschland. Ältere Frauen erheben ihre Stimme, um sich einzumischen und die ... mehr
28.04.2023
Bürgermeisterin Julia Samtleben und Bürgervorsteher Manfred Beckmann laden zur Präsentation der Ergebnisse der Kommunahlwahl 2023.jpg
Am Sonntag, den 14.05.2023 finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Die Stockelsdorfer Bürger:innen werden an diesem Tag von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Stimmenabgabe gebeten. Die Wahlbenachrichtigungskarten mit den zugeordneten Wahllokalen sollten bereits jedem Wahlberechtigten zugegangen sein. Des Weiteren ist die Online-Anforderung von Briefwahlunterlagen, sowie die direkte Briefwahl im Rathaus möglich. Ab 18:00 Uhr werden die Stimmzettel in den einzelnen Wahllokalen ausgezählt und ... mehr
25.04.2023
PM Haushalt Gegendarstellung.jpg
Es ist Kommunalwahlkampf. Man sollte nicht jeden verzweifelten Versuch Aufmerksamkeit zu erregen, auf die Goldwaage legen und erst Recht nicht über jedes Stöckchen springen, aber: Die Äußerungen der UWG zur Haushaltsgenehmigung und dem dazugehörigen Schreiben der Kommunalaufsicht sind schlicht falsch, wenn nicht sogar gelogen. Der Haushalt ist intensiv vorberaten und mit allen Folgen - auch einer möglichen langfristigen Verschuldung - insgesamt in vier ... mehr
24.04.2023
Fördermittel SchulIT
Die Gemeinde Stockelsdorf hat Fördermittel aus dem Landesprogramm DigitalPakt SH – Administration im Rahmen der Restmittelvergabe erhalten. In einem ersten Schritt hatte das Land allen Kommunen ein festes Budget, basierend auf der Zahl der tatsächlich in der Gemeinde beschulten Schüler, zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Stockelsdorf konnte so bereits eine Zuwendung von 37.485,00 Euro für die Administration der Schul-IT verzeichnen. Da jedoch nicht ... mehr
20.04.2023
Maibaumaufstellen 2019
Am Montag, den 01.05.2023 findet im Stockelsdorfer Herrengarten wieder die traditionelle Maibaumfeier der Gemeinde Stockelsdorf in Zusammenarbeit mit dem Gemeinnützigen Bürgerverein Stockelsdorf von 1977 und dem Herrenhaus statt. Ab 11.00 Uhr wird der Maibaum durch die Feuerwehr Stockelsdorf aufgestellt. Die musikalische Begleitung übernimmt in diesem Jahr wieder der Feuerwehrmusikzug. Anschließend findet die Begrüßung durch die Bürgermeisterin Frau Julia Samtleben, den Bürgervorsteher Manfred Beckmann ... mehr
18.04.2023
Foto ERika-Tyska-Straße.jpg
Am 10. November 2022 wurden in einem Ortstermin die Anwohner:innen der Erika-Tyska-Straße über die Nichtzulässigkeit der dortigen Verkehrsregelung „Einbahnstraße als verkehrsberuhigter Bereich“ informiert. Wir – Bürgermeisterin Julia Samtleben, Leiter des Ordnungsamtes Stefan Köhler und Leiter der Polizeistation Jörg Burmester - haben damals alle möglichen Argumente und Gedanken mit den Anwohner:innen ausgetauscht. Wie in fast allen verkehrsberuhigten Bereichen wurde vorgetragen, dass schon jetzt ... mehr
17.04.2023
Bienenautomat
Blumensamen statt Kaugummi - so macht Bienen retten Spaß! An Rathaus und Bücherei der Gemeinde Stockelsdorf gibt es ab jetzt Saatgut für Wildblumen aus alten Kaugummiautomaten! Mehr
06.04.2023
Gemeindebücherei Stockelsdorf Logo
Smart Gardening ist die Erweiterung des Smart Homes. Nicht nur Licht und Heizung lassen sich über das Internet ferngesteuerte Leuchtmittel und Thermostate so steuern, sondern auch die Bewässerung für den Garten. Exemplarisch für diese Technologie und das Internet of Things (IOT) findet man in unseren Pflanztaschen Feuchtigkeitssensoren, die mittels eines Platinencomputers bei Trockenheit Alarm schlagen oder sogar automatisch eine Wasserpumpe steuern. Egal ... mehr
04.04.2023
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im April 2023 am folgenden Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Termin: Montag, d. 24.04.2023 v. 15.30 Uhr – 16.30 Uhr, „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürgerinnen und Bürger – egal, ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum biete ... mehr
04.04.2023
Foto: Mari Böhrk-Martin
Kriegsenkel:innen und ihre Suche nach Selbstbestimmung und Lebenskraft Mehr
24.03.2023
Pumptrack
Stockelsdorf plant einen Pumptrack zu bauen. Dabei brauchen wir dringend eure Hilfe. Alle Kinder und Jugendlichen, die bei der Planung mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen am Montag, dem 17. April 2023 um 15.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrensböker Str. 7, an einem 1. Planungsworkshop teilzunehmen. Dafür kommt ein Planer, der schon viele Pumptracks in Deutschland gebaut hat und sammelt eure Ideen. Als kleines ... mehr
23.03.2023
MedienMittwoch Stopmotionfilm
Jeweils der erste Mittwoch des Monats, ist zukünftig MedienMittwoch im Jugendbereich der Gemeindebücherei. Klassisches Vorlesen, Bilderbuchbuchkino und dazu passende Bastelaktionen wechseln sich monatlich mit digitalen Angeboten ab. Am 05. April 23 von 16.00 bis 17.00 Uhr wollen wir Hollywood nach Stockelsdorf holen. Mit Playmobil Figuren und Tablets werden wir kurze Stop Motion Filme drehen. Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ... mehr
21.03.2023
Rathaus Stockelsdorf
Wegen der derzeit angespannten Personalsituation (mehrere längere Erkrankungen bzw. Fortbildungsmaßnahmen) und drohender Überlastung bleibt das Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf am 31. März 2023, am 14. April 2023, am 21. April 2023, am 28. April 2023 sowie am 19. Mai 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter:innen benötigen Zeit, um Rückstände aufzuarbeiten, die insbesondere seit Beginn des Ukrainekrieges im Bereich des Sozialamtes, der Unterbringung von ... mehr
17.03.2023
Digitale Tage Stockelsdorf
Vom 18. - 19. April 2023 macht der mobil.digital Knotenpunkt in Stockelsdorf vor der Bücherei Station. Das Gemeinschaftsprojekt des Büchereivereins Schleswig-Holstein e. V. und des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. will der Bevölkerung den Zugang zu digitaler Teilhabe zu erleichtern. Am Dienstag, den 18. April 2023 starten die Digitalen Tage um 10:30 Uhr mit einer Escape Room Fortbildung für Multiplikatoren (Lehrer, Erzieher, Bibliotheksmitarbeiter usw.) ... mehr
08.03.2023
Foto GB OH
Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ostholstein lädt zu einem Online Vortrag mit Helma Sick ein. Am 23. März 2023 um 19.00 Uhr geht es eine Stunde komprimiert um das Thema Frauen und Geld. Helma Sick ist Buchautorin, Brigitte-Kolumnistin und vor allem: Finanzexpertin. 1987 gründete sie ihr unabhängiges Finanzberatungsunternehmen und berät seitdem, zusammen mit ihrem Team, Frauen über alles Wichtige im Umgang ... mehr
21.02.2023
Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein 2023"
Aufruf zum Frühjahrsputz am Samstag, 11.03.2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr in Stockelsdorf Die Gemeinde Stockelsdorf wird in diesem Jahr erstmalig an der landesweiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ teilnehmen. In den Dorfschaften der Gemeinde wird das gemeinsame Müllsammeln bereits seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert. Nun soll auch in Stockelsdorf selbst damit begonnen werden. Mehr
15.02.2023
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht für die Besetzung der insgesamt 18 Wahlvorstände anlässlich der Kommunalwahlen (Wahl der Gemeinde und der Kreisvertretung) am 14.05.2023 freiwillige Wahlhelferinnen und -helfer. Mehr
13.02.2023
Libby App
Mehr 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Gefördert wird die Einführung des Angebots durch das Land Schleswig-Holstein. Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >