Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 407 Mitteilungen gefunden

06.11.2024
K.O.Tropfen.jpg
Auch wenn man denkt, über die Gefahr von K.O.-Tropfen Bescheid zu wissen, kann es passieren. In der Disco, im Bekanntenkreis und auf Partys: Unbemerkt wird das Betäubungsmittel ins Glas gegeben oder in anderer Weise verabreicht, das Opfer verliert das Bewusstsein, wird beraubt oder missbraucht, immer mit dramatischen Folgen. Petra Glück aus Niedersachsen war ein Opfer dieses Betäubungsmittels. Sie wurde als junge Frau auf ... mehr
06.11.2024
Häkelworkshop Kreativität.png
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt herzlich zu einem besonderen Workshop ein: Am 8. November um 15:00 Uhr findet im Rahmen des Themenraums Kreativität ein Häkelworkshop statt. Unter der Leitung von Isa können alle Interessierten die entspannende Wirkung des Häkelns für sich entdecken. „Handarbeit fördert nicht nur die Kreativität, sondern wirkt auch wohltuend auf die Seelengesundheit“, so Isa Huber. „Durch das Gestalten mit den eigenen ... mehr
06.11.2024
Literatur am Nachmittag im November.png
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt alle Literaturfreunde herzlich ein zu ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Literatur am Nachmittag – Die Vorlesezeit für Erwachsene“. An jedem zweiten Montag im Monat findet um 15 Uhr eine gemütliche Lesepause statt. In einer entspannten Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, für etwa 30 Minuten in die Welt spannender Kurzgeschichten einzutauchen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Leser sind oder einfach nur die Freude am Zuhören teilen ... mehr
06.11.2024
Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz Teil 2 klein.jpg
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt am 6. November 2024 um 19 Uhr zum zweiten Teil der Vortragsreihe „Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz“ ein. Marco Eggert wird in seinem Vortrag die Zeit von 1935 bis 1939 beleuchten und einen tieferen Einblick in das Leben der Menschen in Stockelsdorf während der NS-Diktatur geben. Im zweiten Teil der Vortragsreihe werden die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ideologie auf das Alltagsleben, die ... mehr
06.11.2024
FotoUNGEARNDT sEIDig.jpg
Am 09.11.2024 um 18.00 Uhr lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stockelsdorf Gudrun Dietrich zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Vom TiefSEELtauchen und anderen Mutproben“ erzählt das Künstlerinnen-Duo UngeARNDT SEIDig, bestehend aus der Liedermacherin Stephanie Arndt und der Poetry Slammerin Helen Seidenfeder, von Beziehungen zwischen Menschen. Es ist ein Programm von Frauen für Frauen, in dem ... mehr
30.10.2024
Rathaus
Am Montag, den 04. November 2024 tagt der Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Hier verlinken wir Ihnen die Tagesordnung des ... mehr
29.10.2024
Wappen NEU
Der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Stockelsdorf trifft sich wieder am 13.11.2024 um 18.00 Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf. Themen sind u.a. der Rückblick auf das Erntedankfest mit Kürbisschnitzen, das Suppenfest am 16.11.2024 um 17.00 Uhr im Gemeindehaus, die Weihnachtsgeschichte am 12.12.2024 um 19.00 Uhr im Rathaussaal und die Planung von Veranstaltungen 2025. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen.... mehr
25.10.2024
Reinigungstruppe.jpg
Nach der gelungenen Veranstaltung „Fledermauslauschen im Herrengarten“ am 28.09.2024 in Kooperation mit dem Fledermausexperten Ulrich Lensinger vom NABU, an dem über zwanzig interessierte Gäste teilnahmen, ging es am Samstag, den 19.10.2024 bei bestem Herbstwetter an den nächsten Arbeitseinsatz für die Mitglieder des Beirates für Umwelt- und Klimaschutz (BUKS) und einigen Mitgliedern des NABU Ostholstein Süd in Stockelsdorf. Die im Mai 2024 aufgehängten Nistkästen im Herrengartenpark ... mehr
24.10.2024
Laubaktion
Liebe Stockelsdorferinnen und Stockelsdorfer, nachdem es in den vergangenen Jahren immer wieder die Bitte gab, bei der Entsorgung von Straßenlaub zu unterstützen, bieten wir diese Unterstützung in diesem Jahr an. Das Laub von Straßenbäumen kann an folgenden Terminen auf dem Bauhof der Gemeinde Stockelsdorf (Wilhelm-Maybach-Straße 3) kostenfrei entsorgt werden: Von 21. Oktober 2024 bis 16. November 2024 können Laubabfälle immer: montags bis donnerstags ... mehr
24.10.2024
Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf bleibt am Freitag, den 01. November 2024 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Montag, den 04. November 2024 sind wir ab 8.00 Uhr wieder für Sie da! mehr
21.10.2024
Wappen NEU
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Stockelsdorf, wir möchten Sie darüber informieren, dass am 25. Oktober 2024 im Rahmen einer Kooperation mit der Technischen Hochschule Lübeck Studierende unsere Gemeinde besuchen werden. In Kleingruppen werden sie Vor-Ort-Begehungen in verschiedenen Quartieren durchführen, um ein umfassenderes Bild der unterschiedlichen Strukturen und Begebenheiten zu gewinnen und mögliche Zukunftsvisionen für Stockelsdorf zu entwickeln. Wundern Sie sich bitte nicht über fotografierende ... mehr
14.10.2024
Filmabend Gemeindebücherei
Am 09.10.2024 fand in der Villa Jebsen der erste Filmabend der Gemeindebücherei Stockelsdorf in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten statt. Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um einen beeindruckenden Film über eine der „Mütter des Grundgesetzes“ zu sehen und mehr über das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Frauen zu erfahren. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und bot einen gelungenen Auftakt für eine Reihe ... mehr
14.10.2024
Literatur am Nachmittag
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt alle Geschichtenliebhaber herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltungsreihe: der gemütlichen Vorlesezeit für Erwachsene. An jedem zweiten Montag im Monat um 15 Uhr tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Kurzgeschichten ein. Egal, ob Sie passionierter Leser sind oder einfach nur eine entspannte Auszeit suchen – bei uns finden Sie garantiert eine Geschichte, die Sie begeistert. Lehnen Sie sich zurück, ... mehr
14.10.2024
Escaperoom
Du suchst Spannung, liebst Herausforderungen, bist kreativ, hast Spaß an kniffligen Aufgaben und bist Fan von Escape-Rooms? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Jugendzentrum „Villa“ und der Arbeitskreis Jugend & Zukunft (kurz AK Ju Zu) wollen in der Villa einen eigenen Escape-Room gestalten! Die Teilnahme am 7-wöchigen Workshop ist kostenlos und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Der Workshop startet ... mehr
14.10.2024
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Heute Abend tagt die Gemeindevertretung Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Hier verlinken wir Ihnen die Tagesordnung: Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung Stockelsdorf vom 14.10.2024 Einwohner:innenfragen an die ... mehr
07.10.2024
Wappen NEU
Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Stockelsdorf
Widmung von Straßen bzw. Wegen im Gemeindegebiet Stockelsdorf Gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 15.07.2024 folgende Straße (im beigefügten Plan – Bestandteil dieser Verfügung – grafisch dargestellt) innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf dem öffentlichen Verkehr gewidmet:
Straße
... mehr
02.10.2024
Sing your soul 2024.jpg
Bereits zum 7. Mal ist das Duo „Sing Your Soul“ am Sonntag, den 10. November 2024 um 17.00 Uhr mit seiner exotischen Kombination mehrerer Klarinetten (Ulrich Lehna) und mit dem Konzertakkordeon (Meike Salzmann) im Herrenhaus Stockelsdorf, Dorfstr. 7 (1. OG – Zugang nicht barrierefrei) musikalisch zu Gast, dieses Mal mit einer besonderen musikalischen Mischung. Am Sonntag 10. November erklingt das Programm „Paris, mon Amour ... mehr
02.10.2024
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Am Montag, den 07. Oktober 2024 tagt der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur und im Anschluss das Kuratorium Jugendstiftung Stockelsdorf - Hilgendorf Schenkung. Die Sitzungen finden im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnen um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, den öffentlichen Teilen der Sitzungen entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf ... mehr
02.10.2024
Erntedankfest 2024
Die Gemeinde Stockelsdorf freut sich, dass die Kirchengemeinde Stockelsdorf und der Arbeitskreis Kultur gemeinsam am 06. Oktober 2024 alle Bürger:innen der Gemeinde Stockelsdorf zum Erntedankfest einladen. Um 10.00 Uhr geht es mit einem Erntedankgottesdienst in der Stockelsdorfer Kirche los. Im Anschluss findet um 11.00 Uhr ein gemeinsames Kürbisschnitzen für Jung und Alt vor der Kirche (bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus, Ahrensböker Straße 5) statt. ... mehr
01.10.2024
Wappen NEU
Das Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf bleibt am Freitag, den 04.10.2024 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Montag, den 07.10.2024 sind wir dann ab 8.00 Uhr wieder für Sie da. mehr
01.10.2024
Gleichstellung Ostholstein
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf informiert: Am Montag, 14. Oktober um 18:00 Uhr findet der Online-Workshop zum Thema Hate speech und Umgang mit digitaler Gewalt statt. Der Kreis Ostholstein setzt sich mit diesem Workshop aktiv dafür ein, die Präsenz und Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik zu stärken. Der AKGBOH (Arbeitskreis kommunaler Gleichstellungsbeauftragter Ostholstein) lädt alle interessierten Frauen* herzlich ein, an diesem inspirierenden ... mehr
27.09.2024
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Am Montag, den 30. September 2024 tagt der Hauptausschuss der Gemeinde Stockelsdorf und am Dienstag, den 01. Oktober 2024 der Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit. Beide Sitzung finden im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnen jeweils um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, den öffentlichen Teilen der Sitzungen entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der ... mehr
23.09.2024
Infostand auf dem Markt
Im Rahmen der Aktionswoche: Ostholstein – smart und klimafreundlich, die vom 21. bis 28. September 2024 läuft, dreht sich in Ostholstein alles um Digitalisierung und Klimaschutz. In Stockelsdorf steht der Klimaschutzmanager Manuel van der Poel am 27.09.2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz. “Wir haben mit dem Nordquartier, dem STADTRADELN, dem Radverkehrskonzept und der anstehenden Kommunalen Wärmeplanung so ... mehr
23.09.2024
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Oktober 2024 an folgendem Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein:
Donnerstag, den 17.10.2024 von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr. „Mir ist wichtig, zu hören, was die Bürger:innen – egal, ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum biete ich ... mehr
23.09.2024
Ein Bild der Herrengartenparks
Im Rahmen von Aufforstungsarbeiten werden die vorhandenen Waldflächen im Herrengartenpark in der Zeit vom 08. Oktober 2024 bis 25. Oktober 2024 intensiv überarbeitet. Die Gemeinde Stockelsdorf wird im Rahmen eines Beratungsvertrages durch die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in der Entwicklung und Aufforstung der vorhandenen Waldflächen betreut. Aufgrund massiver Schäden am vorhanden Baumbestand der vergangenen Jahre sind umfangreiche Rodungs- und Aufforstungsmaßnahmen erforderlich. Hierzu werden einige Bäume ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15... 17 | > | >>