Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 407 Mitteilungen gefunden

13.02.2025
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit am 28.01.2025
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit am 28.01.2025 war Windkraft erneut Thema. Ein weiterer Fragenkatalog wurde vorgelegt. Die dazugehörigen Antworten und viele weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Webseite der Gemeinde Stockelsdorf: Link zur Windkraft-Webseite der Gemeinde Stockelsdorf mehr
13.02.2025
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Februar 2025 an folgendem Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Donnerstag, den 20.02.2025 von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürger:innen – egal, ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum biete ich monatlich ... mehr
11.02.2025
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Rathauses ihre Stimme per Briefwahl „vor Ort“ abzugeben.
Aufgrund des kurzen Zeitraumes der Möglichkeit zur Briefwahl wird das Bürgerbüro auch am Samstag, den 15. Februar 2025 zwischen 08.00 und 12.00 Uhr für Stockelsdorfer Wählerinnen und Wähler, die bereits ... mehr
10.02.2025
Wappen NEU
Die Dorfschaftsversammlungen sind in 2025 zu folgenden Terminen angesetzt: Mehr
04.02.2025
Rathaus Stockelsdorf Abendstimmung
Am Montag, den 10. Februar 2025 tagt die Gemeindevertretung Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Link zum Live-Stream Hier verlinken wir Ihnen die Tagesordnung: Tagesordnung der Gemeindevertretung Einwohner:innenfragen ... mehr
04.02.2025
Auftaktveranstaltung Radverkehr
Diese Frage stellt sich die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf und erstellt dazu ein Radverkehrskonzept. Worum genau es geht und was ansteht, warum und wie alle Stockelsdorfer:innen eingebunden werden sollen, dazu gibt es eine Veranstaltung am Donnerstag, den 13.02.2025 um 18 Uhr in der Gemeinschaftsschule.
Alle Stockelsdorfer:innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
„Endlich gehen wir den Radverkehr einmal strukturiert an und schauen nicht nur ... mehr
03.02.2025
Windkraft
Die Gemeindevertretung und die Verwaltung der Gemeinde Stockelsdorf möchten an dieser Stelle aufklären und Transparenz über unsere Entscheidung schaffen, die Gemeindeöffnungsklausel im Rahmen der Planung neuer Windkraftstandorte aktiv zu nutzen. Als gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde handeln wir im Rahmen der uns gegebenen Verantwortung und Möglichkeiten, um das Allgemeinwohl zu sichern und die Lebensqualität in unseren Dörfern zu erhalten. ... mehr
31.01.2025
Rathaus
Am Montag, den 03. Februar 2025 tagt der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur und im Anschluss das Kuratorium der Jugendstiftung Stockelsdorf - Hilgendorf Schenkung. Die Sitzungen finden im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnen um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, den öffentlichen Teilen der Sitzungen entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde ... mehr
31.01.2025
Herrenhauskonzert 2025.jpg
Auch in diesem Jahr wird die beliebte Konzertreihe „Herrenhauskonzerte – Von Klassik bis Jazz“ im Stockelsdorfer Herrenhaus, Dorfstr. 7 fortgesetzt. Das erste Konzert findet am Sonntag, den 09.03.2025 um 17.00 Uhr im Herrenhaus Stockelsdorf, Dorfstr. 7 (1. OG, Zugang nicht barrierefrei) mit dem Titel „Lassen Sie mich durch, ich muss hier singen!“ statt. Die Berliner Sopranistin Andrea Chudak ist seit Jahren immer wieder gern ... mehr
31.01.2025
Foto Briefwahl 2025
Liebe Stockelsdorfer Bürgerinnen und Bürger, am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlbenachrichtigungen sollten Ihnen mittlerweile zugegangen sein. Zum derzeitigen Zeitpunkt sind bei der Gemeinde Stockelsdorf schon mehr als 1750 Wahlscheinanträge eingegangen. Allerdings befinden sich die Stimmzettel aufgrund gesetzlicher Fristen derzeit noch im Druck. Eine Lieferung der Stimmzettel bis zum 05. Februar 2025 ist von ... mehr
28.01.2025
Anschaffung eines Anhängers FF Curau
Aufgrund vermehrter Vegetationsbrände im Einsatzgebiet kam im Jahre 2023 der Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr Curau nach einem ausgerüsteten Anhänger, der bei Wald-, Flächen- und Vegetationsbränden zum Einsatz kommen soll, auf. Trotz aller berechtigten Gründe gibt es nach dem Brandschutzgesetz kein zwingendes Erfordernis für die Anschaffung und Vorhaltung eines solchen Anhängers. Eine Realisierung aus Mitteln der Gemeinde Stockelsdorf als Träger der Feuerwehr schied ... mehr
27.01.2025
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Am Dienstag, den 28.01.2025 tagt der Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit der Gemeinde Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Link zum Live-Stream Die Tagesordnung des ... mehr
24.01.2025
Rathaus
Am Montag, den 27.01.2025 tagt der Hauptausschuss der Gemeinde Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Link zum Live-Stream Die Tagesordnung des Ausschusses verlinken wir Ihnen hier: Link zur ... mehr
21.01.2025
Neujahrsempfang 2025.jpg
Liebe Gäste, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Verbände, liebe Politikerinnen und Politiker, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin überwältigt, wie viele Leute unserer Einladung gefolgt sind, und dass so großes Interesse an unserem Neujahresempfang besteht. Ich war vorgestern auf dem Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck und da hatten alle nachkommenden Redner Probleme, gegen Agnes Strack-Zimmermann anzukommen, die 45 Minuten lang einfach ... mehr
20.01.2025
Gemeinderundfahrt Doerpskaat.jpg
Die Gemeinde Stockelsdorf führt in diesem Jahr folgende Seniorenfahrten durch: Montag, 28.04.2025: Tagesfahrt ins Alte Land mit Besuch auf dem Obsthof inkl. Mittagessen und Kaffeetrinken, 35,00 € pro Person Donnerstag, 22.05.2025: Tagesfahrt nach Friedrichstadt mit Stadtführung, Mittagessen, Grachtenfahrt und Kaffeetrinken, 45,00 € pro Person Donnerstag, 19.06.2025: Halbtagesfahrt nach Harmsdorf zur Schinkenräucherei Braasch und Kaffeetrinken im Klostercafe Cismar, 15,00 € pro Person ... mehr
20.01.2025
Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz Teil 3.jpg
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt herzlich ein zum Abschluss der vielbeachteten Vortragsreihe „Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz“. Am 19. Februar 2025 um 19 Uhr wird Marco Eggert im dritten und letzten Teil die Zeit von 1939 bis 1945 beleuchten. In diesem Vortrag wird Herr Eggert die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Stockelsdorf und seine Bewohner*innen näher untersuchen. Anhand von historischen Dokumenten und persönlichen Erzählungen wird ... mehr
20.01.2025
Ärzte ohne Grenzen.jpg
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 18:30 Uhr lädt die Gemeindebücherei zu einem besonderen Vortrag ein. Eine langjährige Mitarbeiterin von „Ärzte ohne Grenzen“ wird aus erster Hand von ihren Erfahrungen in den Einsatzgebieten der humanitären Organisation berichten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten einen exklusiven Einblick in die alltägliche Arbeit der Helferinnen und Helfer in Krisengebieten weltweit. Die Referentin wird über ihre Motivation, ... mehr
10.01.2025
Omas gegen Rechts.png
Bürgermeisterin Julia Samtleben freut sich, dass am 24. Januar 2025 um 16.00 Uhr auf Initiative der "Omas gegen Rechts" wieder eine interessante Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger von Stockelsdorf im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrensböker Straße 7, Stockelsdorf, stattfindet. Um 16.00 Uhr wird dort der mit dem Grimme Preis 2004 gekrönten Film HITLERS HITPARADE von Oliver Axer und Susanne Benze vorgeführt. HITLERS HITPARADE ... mehr
08.01.2025
Schwangerenberatung
Am Freitag, den 17. Januar 2025 findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Frauen und Männer erhalten Unterstützung in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Themen. Zusätzlich wird auch qualifizierte Beratung bei Problemen in der Partnerschaft und Sexualität angeboten. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Termine werden nur ... mehr
07.01.2025
LÜMO.png
Neben dem aktuellen Linienbusverkehr gibt es seit 06.01.2025 zusätzlich auch noch ein On-Demand-Angebot, also einen Fahrdienst auf Bestellung, der Stadtwerke Lübeck mobil GmbH für Stockelsdorf und Bad Schwartau. In Lübeck existiert das Mobilitätsmodell mit dem Namen Lümo bereits seit 2018. Das Projekt wird aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) betrieben. Mit einer erneuten Förderzusage wird sowohl der weitere ... mehr
07.01.2025
Wappen NEU
Der Arbeitskreis Kultur wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und glückliches neues Jahr. Der Arbeitskreis trifft sich öffentlich am Mittwoch, den 15. Januar 2025 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrensböker Straße 7, Stockelsdorf. Eingeladen sind die Mitglieder des Arbeitskreises sowie Vereine und Organisationen, Dorfvorsteher und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Kernort und den Dörfern. Themen sind unter ... mehr
06.01.2025
Ferienpass
Der Ferienpass der Gemeinde Stockelsdorf bietet den Kindern und Jugendlichen jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Sommerferien abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Doch für die Durchführung der Angebote brauchen wir deine Unterstützung! Wir suchen engagierte und zuverlässige Ehrenamtler. Wenn du in den Sommerferien Zeit hast, gerne mit Kindern arbeitest, verantwortungsbewusst bist und Spaß daran hast, sie bei verschiedenen Veranstaltungen zu begleiten, dann bist ... mehr
03.01.2025
Neujahrsempfang.jpg
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer
Neujahrs-After-Work-Party am Freitag, den 17.01.2025 um 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf im Bohnrader Weg 4 A, 23617 Stockelsdorf
Die Gemeinde Stockelsdorf wird einen Fahrdienst vom Rathaus zum Feuerwehrgerätehaus anbieten, welcher vorranging für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, gerichtet sein soll. ... mehr
16.12.2024
Windrad Gemeinde
Die Gemeinde Stockelsdorf wird nach einstimmigen Beschlüssen der Gemeindevertretung von der Gemeindeöffnungsklausel Gebrauch machen, um auf die Entwicklung weiterer Windeignungsflächen im Gemeindegebiet besser Einfluss nehmen zu können. Bereits am 20.11.2024 informierte die Bürgermeisterin mit ihrem Team deshalb die Bürger:innen der Stockelsdorfer Dorfschaften bei einer Informationsveranstaltung in Dissau. Die Heinz-Voigt-Halle war an diesem Abend gut besucht. Ca. 100 Bürger:innen aus den Dorfschaften und dem ... mehr
10.12.2024
Feuerwerk © DeVIce - Fotolia.com
Anlässlich des Jahreswechsels 2024/ 2025 hat die Gemeinde Stockelsdorf, wie bereits im Vorjahr, eine Allgemeinverfügung über ein Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern im Umkreis von 300 Metern um reetgedeckte Gebäude im Gemeindegebiet erlassen. Betroffen sind Gebäude in den Dorfschaften Arfrade, Klein Parin und Obernwohlde. Das Verbot nach § 23 Abs. 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz bleibt von der Allgemeinverfügung unberührt. Danach ist das Abbrennen von ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13... 17 | > | >>