Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 370 Mitteilungen gefunden

20.01.2025
Gemeinderundfahrt Doerpskaat.jpg
Die Gemeinde Stockelsdorf führt in diesem Jahr folgende Seniorenfahrten durch: Montag, 28.04.2025: Tagesfahrt ins Alte Land mit Besuch auf dem Obsthof inkl. Mittagessen und Kaffeetrinken, 35,00 € pro Person Donnerstag, 22.05.2025: Tagesfahrt nach Friedrichstadt mit Stadtführung, Mittagessen, Grachtenfahrt und Kaffeetrinken, 45,00 € pro Person Donnerstag, 19.06.2025: Halbtagesfahrt nach Harmsdorf zur Schinkenräucherei Braasch und Kaffeetrinken im Klostercafe Cismar, 15,00 € pro Person ... mehr
20.01.2025
Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz Teil 3.jpg
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt herzlich ein zum Abschluss der vielbeachteten Vortragsreihe „Stockelsdorf unter dem Hakenkreuz“. Am 19. Februar 2025 um 19 Uhr wird Marco Eggert im dritten und letzten Teil die Zeit von 1939 bis 1945 beleuchten. In diesem Vortrag wird Herr Eggert die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Stockelsdorf und seine Bewohner*innen näher untersuchen. Anhand von historischen Dokumenten und persönlichen Erzählungen wird ... mehr
20.01.2025
Ärzte ohne Grenzen.jpg
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 18:30 Uhr lädt die Gemeindebücherei zu einem besonderen Vortrag ein. Eine langjährige Mitarbeiterin von „Ärzte ohne Grenzen“ wird aus erster Hand von ihren Erfahrungen in den Einsatzgebieten der humanitären Organisation berichten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten einen exklusiven Einblick in die alltägliche Arbeit der Helferinnen und Helfer in Krisengebieten weltweit. Die Referentin wird über ihre Motivation, ... mehr
10.01.2025
Omas gegen Rechts.png
Bürgermeisterin Julia Samtleben freut sich, dass am 24. Januar 2025 um 16.00 Uhr auf Initiative der "Omas gegen Rechts" wieder eine interessante Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger von Stockelsdorf im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrensböker Straße 7, Stockelsdorf, stattfindet. Um 16.00 Uhr wird dort der mit dem Grimme Preis 2004 gekrönten Film HITLERS HITPARADE von Oliver Axer und Susanne Benze vorgeführt. HITLERS HITPARADE ... mehr
08.01.2025
Schwangerenberatung
Am Freitag, den 17. Januar 2025 findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Frauen und Männer erhalten Unterstützung in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Themen. Zusätzlich wird auch qualifizierte Beratung bei Problemen in der Partnerschaft und Sexualität angeboten. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Termine werden nur ... mehr
07.01.2025
LÜMO.png
Neben dem aktuellen Linienbusverkehr gibt es seit 06.01.2025 zusätzlich auch noch ein On-Demand-Angebot, also einen Fahrdienst auf Bestellung, der Stadtwerke Lübeck mobil GmbH für Stockelsdorf und Bad Schwartau. In Lübeck existiert das Mobilitätsmodell mit dem Namen Lümo bereits seit 2018. Das Projekt wird aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) betrieben. Mit einer erneuten Förderzusage wird sowohl der weitere ... mehr
07.01.2025
Wappen NEU
Der Arbeitskreis Kultur wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und glückliches neues Jahr. Der Arbeitskreis trifft sich öffentlich am Mittwoch, den 15. Januar 2025 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrensböker Straße 7, Stockelsdorf. Eingeladen sind die Mitglieder des Arbeitskreises sowie Vereine und Organisationen, Dorfvorsteher und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Kernort und den Dörfern. Themen sind unter ... mehr
06.01.2025
Ferienpass
Der Ferienpass der Gemeinde Stockelsdorf bietet den Kindern und Jugendlichen jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Sommerferien abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Doch für die Durchführung der Angebote brauchen wir deine Unterstützung! Wir suchen engagierte und zuverlässige Ehrenamtler. Wenn du in den Sommerferien Zeit hast, gerne mit Kindern arbeitest, verantwortungsbewusst bist und Spaß daran hast, sie bei verschiedenen Veranstaltungen zu begleiten, dann bist ... mehr
03.01.2025
Neujahrsempfang.jpg
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer
Neujahrs-After-Work-Party am Freitag, den 17.01.2025 um 17:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf im Bohnrader Weg 4 A, 23617 Stockelsdorf
Die Gemeinde Stockelsdorf wird einen Fahrdienst vom Rathaus zum Feuerwehrgerätehaus anbieten, welcher vorranging für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, gerichtet sein soll. ... mehr
16.12.2024
Windrad Gemeinde
Die Gemeinde Stockelsdorf wird nach einstimmigen Beschlüssen der Gemeindevertretung von der Gemeindeöffnungsklausel Gebrauch machen, um auf die Entwicklung weiterer Windeignungsflächen im Gemeindegebiet besser Einfluss nehmen zu können. Bereits am 20.11.2024 informierte die Bürgermeisterin mit ihrem Team deshalb die Bürger:innen der Stockelsdorfer Dorfschaften bei einer Informationsveranstaltung in Dissau. Die Heinz-Voigt-Halle war an diesem Abend gut besucht. Ca. 100 Bürger:innen aus den Dorfschaften und dem ... mehr
10.12.2024
Feuerwerk © DeVIce - Fotolia.com
Anlässlich des Jahreswechsels 2024/ 2025 hat die Gemeinde Stockelsdorf, wie bereits im Vorjahr, eine Allgemeinverfügung über ein Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern im Umkreis von 300 Metern um reetgedeckte Gebäude im Gemeindegebiet erlassen. Betroffen sind Gebäude in den Dorfschaften Arfrade, Klein Parin und Obernwohlde. Das Verbot nach § 23 Abs. 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz bleibt von der Allgemeinverfügung unberührt. Danach ist das Abbrennen von ... mehr
09.12.2024
Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf bleibt am Montag, den 23.12.2024, Dienstag, den. 24.12.2024, Freitag, den 27.12.2024, Montag, den 30.12.2024 und am Dienstag, den 31.12.2024 für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Donnerstag, den 02.01.2025 sind wir dann ab 8.00 Uhr wieder zu den normalen Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger da! Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten ... mehr
06.12.2024
Fördermittel 2024
Die Gemeinde Stockelsdorf konnte im Jahr 2024 über 1,8 Millionen Euro an Fördermitteln akquirieren. Diese Mittel unterstützen die Umsetzung wichtiger Projekte, die das Gemeinschaftsleben in Stockelsdorf fördern und den kommunalen Haushalt entlasten. Dank der intensiven Kooperation aller Beteiligten konnte Stockelsdorf wichtige Fortschritte in der Realisierung kommunaler Projekte erzielen, die ohne diese finanzielle Unterstützung nicht oder erst zu einem deutlich späteren Zeitpunkt möglich gewesen ... mehr
Wappen NEU
Gemäß § 6 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 18.11.2024 folgende Straße (im beigefügten Plan – Bestandteil dieser Verfügung – grafisch dargestellt) innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf dem öffentlichen Verkehr gewidmet:
Straße
Gemarkung
Flur Flurstück(e) Erlenweg
Stockelsdorf
4 162, 163, 1528 farbig rot ... mehr
04.12.2024
Rathaus
Am Freitag den 13. Dezember 2024 findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Frauen und Männer erhalten Unterstützung in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Themen. Zusätzlich wird auch qualifizierte Beratung bei Problemen in der Partnerschaft und Sexualität angeboten. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Termine werden nur ... mehr
03.12.2024
Wunschbaum 2024
Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der AWO Bad Schwartau, Christiane Westfehling, und der stellvertretenden Tafelleitung Bad Schwartau, Hildegard Engelbrecht, haben heute die Filialleiterin der Sparkasse Holstein in Stockelsdorf, Christina Hinz, und die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf, Julia Samtleben, die beiden in Stockelsdorf aufgestellten Weihnachtswunschbäume der Tafel noch einmal besucht. Christiane Westfehling und Hildegard Engelbrecht freuen sich, dass auch in diesem Jahr wieder ... mehr
03.12.2024
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Dezember 2024 an folgendem Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Termin: Montag, den 09.12.2024 von 16.00 Uhr – 17:00 Uhr. „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürger:innen – egal, ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum biete ich ... mehr
28.11.2024
Dezembergeschichten
Die Gemeindebücherei lädt herzlich ein zur beliebten Veranstaltungsreihe „Dezembergeschichten“. In diesem Jahr öffnen sich die Türen der Bücherei wieder für kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer, um gemeinsam in eine zauberhafte Winterwelt einzutauchen.
Märchenhafte Nachmittage für alle An den ersten drei Donnerstagen im Dezember, jeweils von 16:00 bis 16:30 Uhr, verwandelt sich die Gemeindebücherei in ein gemütliches Bilderbuchkino. Mit spannenden und herzlichen ... mehr
28.11.2024
Die Villa Jebsen
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie rechtzeitig über unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit informieren. Es gelten in diesem Jahr besondere Regelungen: Am Donnerstag, den 6. Dezember 2024, schließt unsere Bücherei bereits um 12:00 Uhr. Vom Montag, den 23. Dezember 2024, bis einschließlich Sonntag, den 1. Januar 2025, bleibt unsere Bücherei geschlossen. Ihre Medienrückgaben Auch während unserer Schließzeiten können Sie Ihre ausgeliehenen Medien problemlos ... mehr
28.11.2024
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 wird voraussichtlich die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Für die Besetzung der Wahlvorstände sucht die Gemeinde Stockelsdorf anlässlich dieser Wahl freiwillige Wahlhelfer:innen. Das Ehrenamt können alle zu dieser Wahl wahlberechtigten Personen ausüben. Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes, die am Wahltage das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in der ... mehr
26.11.2024
Brötchentüten
Anlässlich der landesweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ werden auch in Stockelsdorf in dieser Woche speziell bedruckte Brötchentüten verteilt, auf denen die Telefonnummer des Hilfetelefons 116 016 steht. Unter dieser Nummer werden Betroffene und Angehörige rund um die Uhr in 18 Sprachen anonym und kostenlos beraten. QR-Codes im Tütenfalz weisen zudem auf regionale Beratungsstellen hin. Über 40 Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein werden rund 400.000 ... mehr
25.11.2024
Tannenbaum Ortseingang.jpg
Alle Jahre wieder wird ein Tannenbaum am Ortseingang Stockelsdorfs aufgestellt.
Die diesjährige 17 Meter hohe und 2,2 Tonnen schwere Tanne wurde der Gemeinde Stockelsdorf von einer Stockelsdorfer Bürgerin gespendet.
Die Abnahme des Tannenbaums erfolgte am Montag den 25.11.2024 in den frühen Morgenstunden durch die Mitarbeiter:innen des Bauhofes in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen der Firma Ulferts & Wittrock GmbH & Co. KG ... mehr
25.11.2024
Geschenkeübergaben an die Tafel Bad Schwartau 2023
Er ist mittlerweile eine von vielen liebgewonnene Tradition geworden, der Weihnachtswunschbaum der Gemeinde Stockelsdorf für die Kinder der Bad Schwartauer Tafel. Auch in diesem Jahr wird er natürlich wieder den Wartebereich des Rathauses weihnachtlich erleuchten. “Ab sofort bis zum 13.12.2024 können die Stockelsdorfer Bürgerinnen und Bürger sich wieder während der Öffnungszeiten einen Wunsch von unserem Wunschbaum abnehmen und so mithelfen, den Kindern ... mehr
22.11.2024
Containerklassen_GH_Fotos
Ein kleiner Wettkampf, fast schon ein Krimi, ereignete sich in der Nacht zum 1. September 2024 vor den Räumen der Investitionsbank in Kiel. Das Land Schleswig-Holstein hatte gemeinsam mit der Investitionsbank ein Förderprogramm für die Schulbauförderung für den offenen Ganztag in Höhe von 196 Millionen Euro bei einer Förderquote von 85 % aufgesetzt. Fristbeginn für die Abgabe der Förderanträge war der 1. September 2024 ... mehr
21.11.2024
Respekt für Retter
Kürzlich trafen sich der Bürgervorsteher der Gemeinde Stockelsdorf, Manfred Beckmann, Bürgermeisterin Julia Samtleben, Gemeindewehrführer Lars Schöppich, der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf Christoph Dornheim, der Leiter der Polizeistation Stockelsdorf Jörg Burmester und der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Stockelsdorf Björn Lüth im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf am Bohnrader Weg 4 a. Hintergrund war die von den Stiftungen der Sparkasse Holstein, der Bürger-Stiftung Ostholstein ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12... 15 | > | >>