Windkraft
Das Land Schleswig-Holstein stellt zurzeit die Neuaufstellungen der Regionalpläne zum Thema Windenergie auf.
In den Planentwürfen sind 354 Vorranggebiete für die Windenergienutzung vorgesehen. Sie umfassen 1,98 Prozent der Landesfläche. Innerhalb der Gebiete wäre die Windenergienutzung möglich, außerhalb wäre sie ausgeschlossen.
Auf dem Gebiet der Gemeinde Stockelsdorf sind 4 neue Gebiete zusätzlich zu dem bestehenden Windpark bei Obernwohlde vorgesehen:
Planzeichnung “Auszug aus dem Entwurf der Teilfortschreibung des Regionalplanes Windkraft“
Mit der amtlichen Bekanntmachung hat am 27.12.2016 das Beteiligungsverfahren des Landes begonnen. Die Planentwürfe der Landesplanungsbehörde stehen im Online-Beteiligungstool BOB-SH unter
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/W/windenergie_raeuml_steuerung.html zur Verfügung. Dort können von allen Interessierten bis zum 30.06.2017 Stellungnahmen zu den Planentwürfen abgegeben werden.
Die Gemeinde Stockelsdorf hat bereits zum Vorentwurf eine Stellungnahme abgegeben, siehe unten stehende Pressemitteilung vom 01.02.2017. Sie hat eine weitere Stellungnahme abgegeben, die im Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit am 09.05.2017 vorberaten und in der Sitzung der Gemeindevertretung am 30.05.2017 beschlossen wurde.
Die Stellungnahme finden Sie unter:
http://stockelsdorf.de/buergerinformationssystem/vo020.asp?VOLFDNR=2913