Für Alleinerziehende und Familien mit Kindern / So geht's in Schule und Kita weiter...
Auf der Webseite des Landes Schleswig-Holstein finden Sie weitere, ausführliche Informationen:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/schulrecht/Glossareintraege/C/corona.html
* * *
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
die Schulsozialarbeit der Gemeinde Stockelsdorf ist auch während der Corona-Pandemie für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte da.
Physische Distanz und geschlossene Schulen beeinflusst unser soziales Miteinander. Es entstehen viele Fragen, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Die Schulsozialarbeiter:innen haben „offene Ohren“ für Sie und vermitteln weitere Hilfen. Der telefonische Kontakt ist während der Pandemie täglich von montags bis freitags in der Unterrichtszeit möglich. Beratungsanfragen erreichen uns per Email.
Der Zutritt zu den Büros der Schulsozialarbeit ist für Besucher:innen leider bis auf Weiteres nicht möglich.
So erreichen Sie uns:
Dorothea Malz, Schule Ravensbusch,
0151 156 270 47,
l.brandenburg@stockelsdorf.de
Tim Jelonnek, Gerhard-Hilgendorf-Schule,
0160 908 584 29,
t.jelonnek@gemeinschaftsschule-stockelsdorf.de
n.n., Gerhard-Hauptmann-Schule,
0170 223 224 1,
d.hakelberg@stockelsdorf.de
Kirsten Behrens, Erich-Kästner-Schule
0160 992 685 02
k.behrens@stockelsdorf.de
Wenn wir Sie als Gemeinde unterstützen können, wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter des Rathauses unter info@stockelsdorf.de oder 0451 - 4901-0.
*************************************************************************************************************
Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?
Wegen der Corona-Pandemie fallen zurzeit Eltern-Kind-Gruppen aus. Familienzentren haben dicht gemacht und viele Anlaufstellen der Frühen Hilfen sind für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. An wen können sich Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre jetzt wenden, wenn sie Fragen und Sorgen rund um die Familie haben? Wer hört ihnen zu oder berät sie, wenn sie in Not oder in einer Konfliktsituation sind? Hier finden Sie eine Übersicht an professionellen und ehrenamtlichen Beratungsmöglichkeiten für (werdende) Eltern per Telefon oder Online-Beratung.
Weitere Informationen auf: https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/
Unter dem Link zum Familienzentrum: www.lebenshilfe-ostholstein.de/familienzentrum.html (Reiter "Familienzentrum" Schaltfläche "Downloads", finden Sie neben den Newslettern ab Nr. 12 auch weitere Informationen
Informationen zur Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Verdienstausfall wegen fehlender Kinderbetreuung finden Sie unter dem Link: Landesamt für soziale Dienste
Weitere Informationen und Hilfestellungen:
Ausmalbild Regenbogen (PDF, 56 kB)
Malwettbewerb.pdf (PDF, 643 kB)
Das Corona Virus kindgereicht erklärt (PDF, 5.6 MB)
Liste Spiele (PDF, 181 kB)