Seiteninhalt

Mitarbeiter (m,w,d) als Krankheitsvertretung an der »Gerhart-Hauptmann-Schule«

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Termin

einen Mitarbeiter (m,w,d) als Krankheitsvertretung an der „Gerhart-Hauptmann-Schule“

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Stunden) zunächst für ein halbes Jahr.

Die Vergütung erfolgt nach den gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen - derzeit bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA. Voraussetzung ist eine jeweils abgeschlossene handwerkliche Ausbildung von mindestens 3 Jahren Dauer.

Die Stelle ist organisatorisch dem sog. „Hausmeisterpool“ zugeordnet, die Zuweisung weiterer Aufgaben ist daher möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Überwachung der Reinigungsarbeiten
  • Reinigung des Schulhofes
  • Schneeräumdienst
  • Pflege der Grün- und Gartenanlagen
  • Beheizung der Schulräume
  • Pausenverkauf
  • Schulbotengänge
  • Instandhaltung der Wasseranlagen

Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Übernahme von Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere im Fachgebiet Abwasserbeseitigung
  • Fahrerlaubnis mindestens Klasse B

Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:

  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz

Die Gemeinde Stockelsdorf erarbeitet momentan weitere Angebote zur Mitarbeitenden Gewinnung und Bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Flottenleasing, Jobrad) sowie Sportangebote.

Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* ist bis

spätestens zum 24.11.2023

bitte unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und der Ausschreibungsnummer 2023-3 zu richten an die

Gemeinde Stockelsdorf – Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7,

23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de

*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!

Eine schriftliche Eingangsbestätigung auf eine Bewerbung erfolgt nicht, die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z.B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.