Konfirmanden präsentieren erinnerungskulturelle Projekte in der Gemeindebücherei Stockelsdorf
Im Rahmen des Themenraums „Bunte Gesellschaft“ laden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Stockelsdorf gemeinsam mit Pastorin Jürgensen zu zwei besonderen Veranstaltungen in die Gemeindebücherei Stockelsdorf ein. Am Dienstag, 19. März 2025, und Dienstag, 26. März 2025, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr, präsentieren die Jugendlichen ihre umfangreiche, erinnerungskulturelle Arbeit der vergangenen Jahre.
An verschiedenen Stationen in der Bücherei werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Projekte vorstellen und erläutern. Dazu gehören unter anderem die Verlegung eines Stolpersteines und die Arbeit rund um den jüdischen Friedhof in Stockelsdorf. Die Jugendlichen haben intensiv recherchiert und sich mit der Geschichte ihrer Gemeinde auseinandergesetzt, um einen Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten.
„Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben in den letzten Jahren beeindruckende Arbeit geleistet und wichtige Beiträge zur Aufarbeitung der lokalen Geschichte beigetragen“, sagt Pastorin Jürgensen. „Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich die Präsentationen anzusehen und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.“
Die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte von Stockelsdorf zu erfahren und die Arbeit der Konfirmandinnen und Konfirmanden kennenzulernen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Stockelsdorf und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsdetails:
- Was: Präsentation erinnerungskultureller Projekte der Konfirmandinnen und Konfirmanden
- Wann: Dienstag, 19. März und Dienstag, 26. März 2024, jeweils 16:30 bis 18:00 Uhr
- Wo: Gemeindebücherei Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 78, Stockelsdorf