Seiteninhalt

Herzlich willkommen in Stockelsdorf, Jenni Sjöholm!

Seit dem 01.04.2025 liegt die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Stockelsdorf in neuen Händen. Die gebürtige Finnin Jenni Sjöholm leitet jetzt den Bereich und koordiniert die gesamte Kinder- und Jugendarbeit in Stockelsdorf.

„Mit Jenni Sjöholm konnten wir eine tolle und sehr kompetente Gemeindejugendkoordinatorin für uns gewinnen, die über vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen verfügt“, freut sich Bürgermeisterin Julia Samtleben. „Sie wird noch einmal neuen Schwung in die ohnehin schon sehr gute Jugendarbeit bringen und ich bin sehr gespannt auf ihre Ideen und Konzepte.“

Für Jenni Sjöholm, die bisher beim Jugendamt der Hansestadt Lübeck tätig war, stehen die Belange der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stockelsdorf im Fokus ihrer Arbeit. Teilhabe und Inklusion sind ihr dabei besonders wichtig. „Dazu ist es unbedingt erforderlich, alle Akteure ins Boot zu holen, um gemeinsam mit ihnen an diesem Ziel zu arbeiten. Als Basis dafür werde ich ein starkes Netzwerk sowohl in Stockelsdorf, als auch über die Ortsgrenzen hinaus aufbauen und langfristig etablieren,“ sagt Jenni Sjöholm.

Der Bereich Jugendpflege vernetzt letztendlich alle Mitarbeitenden und Einrichtungen in der Gemeinde Stockelsdorf, die mit sozialpädagogischen Aufgaben beauftragt worden sind. Das Ziel der Jugendpflege Stockelsdorf ist es, den Kindern und Jugendlichen ein vielfältigen Freizeit-, Bildungs- und Informationsangebot zu bieten. Hierzu werden z. B. Projekte in den Bereichen Erlebnis-, Sport-, Kultur- und Freizeitpädagogik durchgeführt, der Ferienpass koordiniert und nationale und internationale Jugendbegegnungen organisiert.

Aktuell leben in Stockelsdorf über 2.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 27 Jahren. In den Altersstufen 0 bis 6 Jahre sind es ca. 800 und 6 bis 10 Jahre rund 700. Somit bildet diese Gruppe, die von der Arbeit der Jugendpflege profitieren kann, fast ein Viertel der Bevölkerung ab.

Außerdem ist Jenni Sjöholm fachliche Ansprechpartnerin und Beraterin für diverse Gremien und Einrichtungen, wie zum Beispiel den Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur, die Jugendstiftung Stockelsdorf - Hilgendorf und Kayser Schenkung, die Schulen und den offenen Ganztag, den kommunalen Präventionsrat, den Gemeindejugendring und die Verbände und Vereine.

Also dann, herzlich willkommen in unserem Team für Stockelsdorf!

21.05.2025