Seiteninhalt

STADTRADELN in Stockelsdorf geht zu Ende - Staffelübergabe an unsere Nachbarn in Lübeck!

Liebe Stockelsdorferinnen und Stockelsdorfer,

im Juni wurde fleißig in die Pedale getreten. Die Aktion STADTRADELN ging nun am 21.06.2025 bei uns in Stockelsdorf zu Ende und wir haben den Staffelstab weiter an unsere Nachbarn in Lübeck übergeben.

Drei Wochen und über 22.000 Kilometer; gemeinsam sind wir damit um die halbe Welt geradelt, toll!

"STADTRADELN zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Freude klimafreundliche Mobilität machen kann", sagt Julia Samtleben, selbst passionierte Radfahrerin.

Neben dem Klimaschutz stand auch der Spaß am Radfahren und die Sichtbarkeit des Radverkehrs im Vordergrund. Besonders aktiv zeigten sich auch in diesem Jahr wieder Schulen und lokale Vereine, die mit kreativen Aktionen und hoher Beteiligung punkten konnten.

Wie geht es jetzt weiter?
Bis zum 28.06.2025 können Sie selbst noch nicht geloggte Kilometer nachgetragen werden und sollten bis zum 05.07.2025 noch gefahrene Kilometer auftauchen, können die gerne an die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Stockelsdorf, Sophia Cornelißen (Kontaktdaten siehe Kasten rechts), weitergeben werden.

Nachtragezeit– ganz einfach über die Website von Stadtradeln (https://www.stadtradeln.de/home) oder die Stadtradeln-App.

Die Gemeinde Stockelsdorf bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freut sich bereits auf die nächste Runde STADTRADELN im kommenden Jahr.

24.06.2025