Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 355 Mitteilungen gefunden

19.03.2025
Foto Dirk Kayser
Die bisher unter dem Namen Jugendstiftung Stockelsdorf – Hilgendorf Schenkung geführte Stiftung ändert ihren Namen in Jugendstiftung Stockelsdorf – Hilgendorf und Kayser Schenkung. Die Jugendstiftung wurde im Testament des am 14.12.2021 verstorbenen Herrn Dirk Kayser, Dissau, als Alleinerbin bestimmt und hat ein ca. 16 ha großes Grundstück geerbt, das dem Vermögensstamm zugeführt werden sollte. Die Erlöse aus dem geerbten Grundstück stehen der Verwirklichung ... mehr
14.03.2025
Rathaus
Am Montag, den 17.03.2025 tagt der Hauptausschuss der Gemeinde Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Link zum Live-Stream Die Tagesordnung des Ausschusses verlinken wir Ihnen hier: Link zur ... mehr
13.03.2025
Nacht der Bibliotheken - Quiz
Am 4. April 2025 lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf herzlich zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Ab 18.00 Uhr erwartet die Besucher ein spannendes Büchereiquiz, das Wissen rund um Literatur und Allgemeinbildung auf die Probe stellt. Ob als Einzelkämpfer oder im Team mit Freunden und Familie – jeder ist willkommen, sein Bücherwissen unter Beweis zu stellen. Für einen Unkostenbeitrag von 5,00 Euro können Interessierte teilnehmen und ... mehr
12.03.2025
Schwangerenberatung
Am Freitag den 21. März findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Die Beraterin Sylvia Labod berät Frauen und Männer in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie unterstützt bei der Beantragung von Geldern, bei Anträgen für das Eltern- und Kindergeld und bei Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit. Auch bei ... mehr
07.03.2025
Wappen NEU
Gemäß der Satzung für den Seniorenbeirat der Gemeinde Stockelsdorf wird der Termin sowie Ort und Zeitpunkt zur Wahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Stockelsdorf festgesetzt. Die Wahlversammlung findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, in der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf, statt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Bürger:innen der ... mehr
07.03.2025
Fair Trade Plakat
Im Rahmen des Themenraums „Bunte Gesellschaft“ lädt die Fair Trade-Steuerungsgruppe Stockelsdorf am Mittwoch, 13. März 2025, um 16:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Gemeindebücherei Stockelsdorf ein. Unter dem Motto „Fairer Handel – Mehr als nur ein Siegel“ werden Mitglieder der Steuerungsgruppe über ihre Arbeit und die Auswirkungen des fairen Handels informieren. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mehr über die Hintergründe des fairen ... mehr
07.03.2025
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Am Dienstag, den 11.03.2025 tagt der Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit der Gemeinde Stockelsdorf. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und beginnt um 17.00 Uhr. Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort oder aber per Livestream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu folgen. Link zum Live-Stream Die Tagesordnung des ... mehr
07.03.2025
Cover Lebensgeschichten
Im Rahmen des Themenraums „Bunte Gesellschaft“ lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf am Mittwoch, 12. März 2025 um 19:00 Uhr zu einem besonderen Info- und Lesungsabend ein. Unter dem Titel „60 Jahre queeres Schleswig-Holstein“ wird die gleichnamige Broschüre des Lübecker CSD e.V. vorgestellt, die einen tiefen Einblick in sechs Jahrzehnte queeren Lebens im nördlichsten Bundesland bietet. Der Abend beginnt mit einer Einführung in die Entstehungsgeschichte der ... mehr
07.03.2025
Kirche Stockelsdorf
Im Rahmen des Themenraums „Bunte Gesellschaft“ laden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Stockelsdorf gemeinsam mit Pastorin Jürgensen zu zwei besonderen Veranstaltungen in die Gemeindebücherei Stockelsdorf ein. Am Dienstag, 19. März 2025, und Dienstag, 26. März 2025, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr, präsentieren die Jugendlichen ihre umfangreiche, erinnerungskulturelle Arbeit der vergangenen Jahre. An verschiedenen Stationen in der Bücherei werden die Konfirmandinnen und ... mehr
03.03.2025
Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein 2023"
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde Stockelsdorf wieder an der landesweiten Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ teilnehmen. Ich rufe alle Stockelsdorfer:innen auf, sich an der Aktion zu beteiligen, um die Gemeinde zu einem noch schöneren Ort zu machen und sauber in den Frühling zu starten. Im Anschluss sind alle Helfer:innen herzlich eingeladen, sich ab 12.30 Uhr bei einer Grillwurst und einem Getränk auf dem Parkplatz am Rathaus ... mehr
03.03.2025
Frauen im geteilten Deutschland.jpg
Die Gemeindebücherei und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf laden zu einem Kinoabend und zur Ausstellungseröffnung über Frauen im geteilten Deutschland ein. Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen ... mehr
27.02.2025
Bonjour Le Portel.jpg
Im Rahmen des landesweiten Themenraums „Bunte Gesellschaft“ im März 2025 lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf gemeinsam mit dem Partnerschaftsausschuss zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die die langjährige Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde Le Portel in den Mittelpunkt stellen. Jumelage franco-allemand: Ein unterhaltsamer Abend über die Gemeindepartnerschaft Am Freitag, den 7. März 2025 um 18:00 Uhr, erwartet die Besucher ein informativer und unterhaltsamer Abend unter dem ... mehr
25.02.2025
Spatenstich 3-Kronen
Am 12.02.2025 wurde auf dem Grundstück des ehemaligen Hotels Drei Kronen am Ortseingang von Stockelsdorf der erste Spatenstich für das neue Projekt der Ambulantis-Gruppe gesetzt.
In Zusammenarbeit mit der alpha-Projektentwicklung GmbH entstehen Wohnungen, Pflegewohngruppen und eine Tagespflegeeinrichtung für Senior:innen.
Wer für sich oder Angehörige Interesse am Angebot der Ambulantis-Gruppe in Stockelsdorf hat, kann unverbindlich Kontakt zur alpha-Projektentwicklung GmbH aufnehmen.
Bei ... mehr
25.02.2025
Bundestag Pixabay
Anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben 11.786 Bürger:innen in der Gemeinde Stockelsdorf von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von stolzen 87,4 % aller Wahlberechtigten in Stockelsdorf. Es bildet die höchste Wahlbeteiligung aller Kommunen im Kreis Ostholstein ab und zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und schützenswert unsere Demokratie ist. Mein Dank geht daher an alle Stockelsdorfer Wähler:innen, verbunden mit der Bitte, diesen Weg ... mehr
21.02.2025
Es war einmal
Eintauchen in eine Welt voller Fantasie und tiefer Bedeutung – dazu lädt die Erzählerin Lena Tiedtke ein. Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 17.00 Uhr, entführt sie ihr Publikum in eine faszinierende Welt der Märchen für Erwachsene. Die Veranstaltung findet in der Gemeindebücherei Stockelsdorf statt und dauert etwa 30 Minuten. In ihren Geschichten beleuchtet Lena Tiedtke Themen, die uns alle bewegen. Ob starke ... mehr
21.02.2025
CoverCoco.jpg
Lena Johannson entführt ihr Publikum in die Welt der Mode und in das spannende Leben der Coco Chanel Die Buchhandlung Bücherliebe und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf haben die bekannte Autorin Lena Johannson eingeladen, um ihren biografischen Roman „Coco und die Revolution der Mode“ vorzustellen. Lena Johannson erzählt In ihrem biografischen Roman die Geschichte über Gabrielle Chanel, die sich vom Waisenkind zur ... mehr
19.02.2025
Eroeffnung_Themenraum2025.jpg
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf lädt stellvertretend für alle schleswig-holsteinischen Büchereien zur landesweiten Eröffnung des Themenraums 2025 "Bunte Gesellschaft" ein. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Dienstag, 25. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Saal der Villa Jebsen über der Gemeindebücherei Stockelsdorf statt. Der Themenraum "Bunte Gesellschaft" ist ein gemeinsames Projekt von über 40 Büchereien in Schleswig-Holstein im Rahmen des Förderprogramms "Digitaler Masterplan Kultur". Unter dem Motto ... mehr
17.02.2025
Equal pay day
Online-Vortrag am Montag den 03.03.2025 von 19 Uhr bis circa 20.30 Uhr. Anlässlich des Equal Pay Days bieten die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Ostholstein einen Vortrag mit der Finanz-Expertin Anke Pauli an. Anke Pauli erläutert praktische Finanz-Tipps zur Vorgehensweise beim Managen der eigenen Finanzen. Die Teilnehmerinnen erfahren, welche Möglichkeiten der Altersvorsorge es gibt und worauf man achten sollte, wie man selbst zusätzlich ... mehr
17.02.2025
Wappen NEU
Gemäß § 14, Abs. 2, Nr. 1, der Abwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde Stockelsdorf vom 01.01.2010 werden abflusslose Sammelgruben bei Bedarf geleert. Die Notwendigkeit einer Grubenentleerung ist rechtzeitig vom Grundstückeigentümer bei der Gemeinde anzuzeigen. Nach § 14, Abs. 2, Nr. 2, der Abwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde Stockelsdorf werden Kleinkläranlagen bedarfsgerecht entleert oder entschlammt, wenn mindestens 1 x jährlich eine fachgerechte Messung/Untersuchung durchgeführt wird, anhand derer die ... mehr
13.02.2025
Herrenhauskonzert 2025.jpg
Die Gemeinde Stockelsdorf freut sich, auch in 2025 wieder die beliebten Herrenhauskonzerte anbieten zu können. Nachstehend eine Übersicht der einzelnen Veranstaltungen: Sonntag, 09.03.2025, 17 Uhr „Lassen Sie mich durch, ich muss hier singen!“ Die Berliner Sopranistin Andrea Chudak ist seit Jahren immer wieder gern in Schleswig-Holstein zu Gast. In ganz unterschiedlichen musikalischen Genres hat sie die Hörer begeistert, mit den verschiedensten Ensembles war ... mehr
13.02.2025
Bücherschrank.jpg
Endlich sind sie da! Die ersten drei Bücherschränke in der Gemeinde Stockelsdorf laden zum Stöbern und Tauschen ein. Mit freundlicher Unterstützung der Bluhme Jebsen Stiftung konnten vier Bücherschränke in den Marli Werkstätten gebaut werden. Vielen Stockelsdorfer Bürger:innen ist sicher aufgefallen, dass ein Schrank am Jugendzentrum direkt neben der Bücherei steht. Ein weiterer befindet sich in der Tilsiter Straße, zusätzlich mit einer Bank ... mehr
13.02.2025
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit am 28.01.2025
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit am 28.01.2025 war Windkraft erneut Thema. Ein weiterer Fragenkatalog wurde vorgelegt. Die dazugehörigen Antworten und viele weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Webseite der Gemeinde Stockelsdorf: Link zur Windkraft-Webseite der Gemeinde Stockelsdorf mehr
13.02.2025
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Februar 2025 an folgendem Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Donnerstag, den 20.02.2025 von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürger:innen – egal, ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum biete ich monatlich ... mehr
11.02.2025
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Rathauses ihre Stimme per Briefwahl „vor Ort“ abzugeben.
Aufgrund des kurzen Zeitraumes der Möglichkeit zur Briefwahl wird das Bürgerbüro auch am Samstag, den 15. Februar 2025 zwischen 08.00 und 12.00 Uhr für Stockelsdorfer Wählerinnen und Wähler, die bereits ... mehr
10.02.2025
Wappen NEU
Die Dorfschaftsversammlungen sind in 2025 zu folgenden Terminen angesetzt: Mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 15 | > | >>