Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 140 Mitteilungen gefunden

02.10.2023
Sing your soul
Schon traditionell gestaltet das Duo „Sing your soul“ mit Klarinetten und Konzertakkordeon wieder ein Herbstkonzert im Herrenhaus Stockelsdorf, Dorfstr. 7 (1. OG – Zugang nicht barrierefrei) dieses Jahr am Sonntag, 12. November 2023 um 17.00 Uhr. Das erste Mal spielte das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (Saxophon, Bass- und C-Klarinette) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) im Jahr 2017 ein Konzert im Herrenhaus Stockelsdorf ... mehr
25.09.2023
Gemeindebücherei Stockelsdorf Logo
Die landesweiten Themenraum-Wochen erstrecken sich vom 18. September bis zum 29. Oktober 2023. Glück oder was uns glücklich macht In einer Zeit voller globaler und gesellschaftlicher Krisen lohnt ein Blick darauf, was Glück für uns Menschen heute bedeutet. Dabei werden Fragen der wissenschaftlichen Glücksforschung ebenso betrachtet, wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Glück, zum Beispiel in Form von Literatur. Können philosophische, psychologische ... mehr
12.09.2023
Wappen Kreis OH.png
Eutin. Der Kreis Ostholstein sucht noch dringend interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bad Schwartau und Stockelsdorf, die sich für die Amtsperiode 2024 bis 2028 um ein Amt als ehrenamtliche Richter für den Amtsgericht bzw. die Jugendstrafkammer des Landgerichtes Lübeck zu bewerben. Es fehlen einige weibliche, vornehmlich aber noch männliche Bewerber. Das Kreisjugendamt Ostholstein hat bisher noch nicht genügend Interessierte gefunden (erforderlich sind ... mehr
08.09.2023
Wappen NEU
Die Telefonanlage in der Gemeindeverwaltung Stockelsdorf ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Anforderungen, die sich aus der fortlaufenden Digitalisierung und dem Anspruch an einen modernen Dienstleister ergeben. Sie muss daher ausgetauscht werden. Ab Dienstag, den 12.09.2023, sorgt eine moderne, computerbasierte Telefonanlage für Verbindung zur und innerhalb der Gemeindeverwaltung. Am 12.09.2023 ab mittags erfolgt die Umstellung, weswegen für diesen einen ... mehr
06.09.2023
Ausstellung Klimaschutz September 2023
Ausstellungseröffnung „Klimaschutz im Alltag“ und „Erzählwege - Stimmen zum Klima“ im Sitzungssaal des Stockelsdorfer Rathauses. Die Ausstellung wird am 07.09. um 18 Uhr mit Vorträgen von Leslie Matthiesen, der Klimaschutzmanagerin des Kreises Ostholstein und Manuel van der Poel, dem Klimaschutzmanager von Stockelsdorf eröffnet. Die Ausstellung ist im Foyer des Rathauses vom 04. Bis zum 26. September immer zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Eine ... mehr
04.09.2023
Strommast von unten 380 KV
Einladung
Infomärkte zum TenneT Netzausbauprojekt Elbe-Lübeck-Leitung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Elbe-Lübeck-Leitung ist eine geplante 80 Kilometer lange 380-kV-Freileitung von Lübeck bis zur Elbe, die durch Ihre Region verlaufen wird. Ziel der Maßnahme ist es, das Übertragungsnetz innerhalb Schleswig-Holsteins und in Richtung Süden mit der neuen Leitung zu verstärken, um die Stromflüsse auf den Nord-Süd-Transportachsen gleichmäßig zu verteilen und die Übertragungskapazität zu ... mehr
15.08.2023
BMin am Schreibtisch
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf -  Julia Samtleben - lädt zur offenen Bürger:innensprechstunde Mehr
02.08.2023
Kommunaler Ordnungsdienst Stockelsdorf
Ab August 2023 beginnt die Gemeinde Stockelsdorf mit dem sukzessiven Aufbau eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD). „Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Hartmut Naleschinski einen erfahrenen, ehemaligen Polizeibeamten für die Tätigkeit im Außendienst gewinnen konnten und wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe“, teilt Bürgermeisterin Julia Samtleben mit. In den kommenden Wochen wird noch eine weitere Mitarbeiterin ihre Arbeit für ... mehr
01.08.2023
Guess &Friends.JPG
Freuen Sie sich auf das Konzert am 17.09.2023 um 17.00 Uhr im Herrenhaus Stockelsdorf, Dorfstraße 7 (1. Obergeschoss – Zugang nicht barrierefrei) mit der Stockelsdorfer Band Guess & Friends im Rahmen der Herrenhauskonzerte. Gitarre, Bass und Percussion, unplugged oder verstärkt? Dazu bei Bedarf Akkordeon, Melodika und Glockenspiel? Drei Solostimmen, die sich immer wieder in ausgefeilten Harmonien zusammenfinden? Eine konsequent kunterbunte Songauswahl, bei der ... mehr
20.07.2023
Gemeindebücherei Stockelsdorf
Die Gemeindebücherei Stockelsdorf macht Ferien: Von Montag, 31. Juli 2023 bis zum Samstag, 12. August 2023 bleibt die Gemeindebücherei geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit Büchern und Medien ausstatten möchte, hat dazu bis Samstag, 29. Juli 2023 Gelegenheit. Noch gibt es auch in den Regalen des FerienLeseClubs reichlich Auswahl. Auch Reiseführer, Hörbücher und auch Tonies sind ... mehr
18.07.2023
Beirat für Umwelt und Klimaschutz gesucht
Im Jahr 2019 hat die Gemeindevertretung beschlossen einen Beirat für Umwelt- und Klimaschutz (BUKS) zu bilden, der aus elf Mitgliedern besteht. In Folge der Kommunalwahl ist auch dieser Beirat neu zu besetzen. Zusätzlich sollen vier Ersatzmitglieder gefunden werden. Nicht wählbar sind Mitglieder der Gemeindevertretung und Bedienstete der Gemeindeverwaltung. „Besonders freut mich“ so Bürgermeisterin Samtleben „dass sich bereits einige der Mitglieder aus dem aktuellen ... mehr
14.07.2023
BMin am Schreibtisch
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben - lädt zur offenen Bürger:innensprechstunde Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Juli 2023 am folgenden Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Termin: Montag, d. 24.07.2023 v. 17.00 Uhr – 18.00 Uhr, „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürgerinnen und ... mehr
14.07.2023
Baustelle
In der Zeit vom 17.07. bis 21.07.2023 kommt es aufgrund von Arbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes zu einer Vollsperrung der Marienburgstraße. Die Buslinien werden über die L230 (Ahrensböker Straße) umgeleitet. Zudem wird es laut LBV Schleswig-Holstein ab 17.07.2023 aufgrund von Markierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Stockelsdorf der L332 auch zu Behinderungen in der Segeberger Straße kommen. Es ist also in der kommenden Woche mit Beeinträchtigungen und ... mehr
07.07.2023
Straßensperrung
In der Zeit vom 17.07.2021 bis voraussichtlich 21.07.2021 sind Arbeiten zum Ausbau des Glasfasernetzes in der gesamten Marienburgstraße durchzuführen. Diese Arbeiten machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. Einzelne Grundstücke werden nur eingeschränkt und teils nicht erreichbar sein. Ortskundige werden gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Die Haltestellen Marienburgstraße und Rathausmarkt werden während der Sperrung nicht durch den Linienverkehr angefahren. Für die Buslinie ... mehr
07.07.2023
Straßensperrung
In der Zeit vom 24.07.2023 bis voraussichtlich 28.07.2023 werden notwendige Arbeiten am Wassernetz im Rensefelder Weg auf Höhe der Gerhart-Hilgendorf-Schule durchgeführt. Diese Arbeiten machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. Einzelne Grundstücke werden nur eingeschränkt und teils nicht erreichbar sein. Eine Umleitung über die Ahrensböker Straße und die Lohstraße wird entsprechend ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Die Bushaltestellen „Stockelsdorf, ... mehr
21.06.2023
Omas gegen Rechts
Am Montag, 10.07. von 11.00-12.30 Uhr Rechtsextremismus – Ideologie und aktuelle Erscheinungsformen Rechtsextremismus erkennen – das ist der Leitgedanke dieses Vortrags, der die Kernelemente rechtsextremer Ideologie und aktuelle Beispiele rechtsextremer Lebenswelt behandelt. Darüber hinaus wird das Phänomen Rechtsextremismus in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext gestellt und Verbindungen zur sogenannten Mitte der Gesellschaft verdeutlicht: Wie weit verbreitet sind rechtextreme Einstellungen in der Gesellschaft und findet ... mehr
19.06.2023
Gartenwettbewerb
Während alles blüht, endet der Gartenwettbewerb der Gemeinde mit einer Veranstaltung am 22.06.2023 und einer kleinen Ausstellung. Mehr
16.06.2023
Lydie Auvray
Es ist uns gelungen, die berühmte Akkordeonspielerin Lydie Auvray für ein Konzert in Stockelsdorf zu gewinnen. Das Konzert findet am 09.07.2023, 17.00 Uhr im Herrenhaus, Dorfstraße 7 (1. OG, Zugang nicht barrierefrei) statt. Lydie Auvray, die „Grande Dame“ des Akkordeons feierte 2017 ihr 40jähriges Bühnenjubiläum unter anderem mit Bettina Böttinger, Hannes Wader, Klaus Hoffmann und Elke Heidenreich. Die Zeitschrift „Akkordeon Magazin“ schreibt: „Die ... mehr
09.06.2023
Ferienpass
Der Ferienpass wird ab dem 19.06.2023 (außer 28.06.2023) von 15.00 – 18.00 Uhr gegen eine Gebühr von 1,00 € an Schulkinder ab 7 Jahren, die in der Gemeinde Stockelsdorf wohnen, eine Stockelsdorfer Schule besuchen oder ein Ferienkind in Stockelsdorf sind, im Jugendzentrum, Ahrensböker Str. 78 ausgegeben. Für die Ausgabe des Passes ist die Angabe des vollständigen Namens, der Adresse, des Geburtsdatums, der Telefonnummer und ... mehr
07.06.2023
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf - Julia Samtleben – lädt im Juni 2023 am folgenden Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (Zimmer 106, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein: Termin: Montag, den 12.06.2023 von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr. „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürgerinnen und Bürger – egal ob groß oder klein – in Stockelsdorf bewegt. Darum ... mehr
05.06.2023
Schwangerenberatung
Am Freitag den 16. Juni 2023 findet die nächste Sprechstunde durch die Schwangerenberatung der AWO Schleswig-Holstein im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf statt. Die Beraterin Sylvia Labod berät Frauen und Männer in allen Fragen zur Schwangerschaft und zu finanziellen und anderen Unterstützungsmöglichkeiten. Sie unterstützt bei der Beantragung von Geldern, bei Anträgen für das Eltern- und Kindergeld und bei Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit. Auch ... mehr
26.05.2023
OEK Fördergeber.JPG
Einladung zu den Strategieworkshops am 08., 13. und 14. Juni zum Ortsentwicklungskonzept für die 10 Dorfschaften der Gemeinde Stockelsdorf Mehr
24.05.2023
Medien Mittwoch Juni
Jeweils der erste Mittwoch des Monats, ist MedienMittwoch im Jugendbereich der Gemeindebücherei. Klassisches Vorlesen, Bilderbuchbuchkino und dazu passende Bastelaktionen wechseln sich monatlich mit digitalen Angeboten ab. Am 07. Juni 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr werden wir den letzten MedienMittwoch Termin für Grundschulkinder vor den Sommerferien ganz besonders begehen. Bei den ersten 3 digitalen MedienMittwoch Terminen haben wir Stop-Motion Filme gedreht und ... mehr
12.05.2023
Unternehmerinnen Netzwerk Stockelsdorf
Am 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr treffen sich Stockelsdorfs Unternehmerinnen zum fünften Mal zur Information und zum Austausch mit Abendessen. Die IGSU- Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer:innen und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf geben bei diesem Treffen Impulse für die Präsentation des eigenen Business in den neuen Medien und haben dafür die Social Media Managerin Lea Kreutz eingeladen. Die Expertin informiert über passgenaue ... mehr
11.05.2023
Pressemitteilung Rita Fischer
„Warwitz- wo ist das denn?“, werden Sie sich fragen. Sie kennen Schlutup, Gothmund, Kücknitz, Herrenwyk? Dann kennen Sie auch das fiktive Warwitz, diesen kleinen Ort, idyllisch an der Trave gelegen. Dort wachsen Bäume auf den Dächern, schwimmen Autos auf dem Fluss und die Damenwelt riecht nach Makrelen in Tomatensoße. Nein, stopp, das war einmal …, damals in den 40ern, als britische Bomber ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >