Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 370 Mitteilungen gefunden

11.06.2024
Übergabe Tafel
Am 04. Juni 2024 übergab der Leiter des Arbeitskreises Kultur, Karl-Ludwig Tretau, 160,00 € an Christiane Westfehling von der Arbeiterwohlfahrt Bad Schwartau. Der Erlös stammt aus dem Verkauf der Jubiläumskekse und der Kinderspiele anlässlich der Feier zum 75jährigen Bestehen des Grundgesetzes am 24. Mai 2024 und soll der Bad Schwartauer Tafel zugute kommen. Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben.... mehr
11.06.2024
Schützenfest 2024
Anlässlich des Schützenfestes in Stockelsdorf unterstützt der Arbeitskreis Kultur die Veranstaltung am Samstag, 15. Juni 2024 und Sonntag, 16. Juni 2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit Kinderspielen (Glücksrad, Enten angeln und Ringe werfen). Der Erlös soll an das Tierheim Lübeck gehen. Der Arbeitskreis würde sich über eine rege Teilnahme am Schützenfest 2024 freuen. mehr
10.06.2024
Strommast von unten 380 KV
Das Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) in Kiel hat heute den Antrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT auf vorzeitigen Baubeginn der Ostküstenleitung für Teile des Abschnitts „Raum Lübeck – Raum Göhl genehmigt. In diesen Bereichen wird TenneT unverzüglich bauvorbereitende Maßnahmen des Energiewendeprojekts umsetzen. Eigentümerinnen und Eigentümer der betroffenen Flächen haben ihre Zustimmungen zum früheren Start bereits überwiegend erteilt. Dort wo Zustimmungen fehlen, werden weiterhin ... Mehr
05.06.2024
Nachhaltigkeitsflohmarkt 2024.JPG
Am Dienstag, den 11. Juni sind Sie von den Schüler:innen der WPU 9/10 eingeladen zu einem Nachhaltigkeitsflohmarkt in und um die Gemeinschaftsschule im Rensefelder Weg 2 g, Stockelsdorf. Kommen Sie vorbei zum Stöbern oder melden Sie sich an, wenn Sie selber einen Stand aufbauen möchten. Los geht es um 16.30 Uhr. mehr
05.06.2024
Julia Bühring Vernissage.JPG
Das Unternehmerinnen Netzwerk Stockelsdorf, gegründet Ende 2021 auf Initiative der Goldschmiedin Katja Krieglstein, der Grafikerin Henrike Bressem, Susanne Scheel (ehem. EP Scheel) und der Gleichstellungsbeauftragten Gudrun Dietrich, setzt sich für eine ehemals freiberuflich tätige Architektin ein, die derzeit aufgrund einer Erkrankung vor einem Neustart steht. Julia Bühring, verwitwet und nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt, findet im Malen neuen Lebensmut: Ihr Markenzeichen ... mehr
03.06.2024
Ferienpass
Der Ferienpass 2024 und der Anmeldebogen sind ab dem 10.06.2024 online auf der Homepage der Gemeinde Stockelsdorf https://stockelsdorf.de/Freizeit-Kultur/Ferienpass-2024/ einzusehen. Der Anmeldebogen kann online ausgefüllt werden und ist dann auszudrucken und zu unterschreiben. Der Anmeldebogen liegt zusätzlich im Rathaus (abholbar während der Öffnungszeiten) und im Jugendzentrum ab 10.06.24 (Montag – Freitag 15.00 – 17.00 Uhr) aus. An den Veranstaltungen können Schulkinder ab 7 Jahren, die ... mehr
03.06.2024
Digitaltag 2024
Am Freitag, den 7. Juni 2024, findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags ein spannender Workshop in der Gemeindebücherei Stockelsdorf statt. Die IT Scouts kommen und bringen alles für einen abwechslungsreichen Nachmittag mit: VR-Brillen selber bauen: Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt und lernen Sie, wie Sie Ihre eigene VR-Brille basteln können. Wie trainiert man KI?: Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der ... mehr
31.05.2024
Schützenfest 2024
Bürgermeister Julia Samtleben freut sich, dass der Schützenverein Stockelsdorf auch in diesem Jahr wieder das beliebte Schützenfest veranstaltet. Es findet von Freitag, den 14.06.2024 bis Sonntag, den 16.06.2024 auf der Festwiese in der Dorfstraße 42 statt. In diesem Jahr kann der Schützenverein auf die Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf mit einer Grill-Station und des ATSV-Bistros mit einem Pommes-Stand zurückgreifen. Sowohl am ... mehr
31.05.2024
Medienmittwoch
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf alle Kinder im Vorschulalter von 16 bis 17 Uhr zum nächsten MedienMittwoch ein. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Geschichten ein und erleben anschließend ein spannendes Abenteuer im Garten der Bücherei. Der MedienMittwoch richtet sich an alle Kinder ab 4 Jahren, die Freude an Geschichten und gemeinsamen Abenteuern haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Team ... mehr
29.05.2024
Telefonstörung
Am Dienstag, den 04.06.2024 müssen dringende Wartungsarbeiten an der Telefonanlage der Gemeindeverwaltung Stockelsdorf vorgenommen werden. Ab 14:30 Uhr werden die vorgenannten Standorte der Gemeindeverwaltung für ca. 30 Minuten nicht erreichbar sein. mehr
29.05.2024
istock.com/romrodinka
Die vielen warmen Tage in den letzten Wochen haben ein frühes Abschalten der Heizung möglich gemacht – zumindest bei allen, die ein gut gedämmtes Haus haben. Zu einer Veranstaltung rund um die energetische Gebäudesanierung mit Erfahrungsbericht lädt die Gemeinde Stockelsdorf ein: Am Mittwoch, den 05. Juni um 18 Uhr in der Villa Jebsen. Neben einem kurzen Zwischenstand zum Nordquartier gibt es einen Input von ... mehr
23.05.2024
Foto 75 Jahre Grundgesetz 2 II.jpg
Unser Grundgesetz haben wir am 23. Mai 2024 genau 75 Jahre. Dieses Jubiläum feiern wir am 24. Mai 2024 ab 15.00 Uhr im und um das Rathaus, sowie rund um die Kirche. Neben den Parteien nehmen 17 Vereine und Organisationen teil und präsentieren ihre ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft. Die Veranstaltung eröffnen unsere Bürgermeisterin Julia Samtleben und unser Bürgervorsteher Manfred Beckmann um 15.00 Uhr. Romy ... mehr
07.05.2024
Wappen NEU
Der Arbeitskreis Kultur trifft sich am 14. Mai 2024 um 18:00 Uhr im Obergeschoss der Villa Jebsen, Ahrensböker Straße 78, 23617 Stockelsdorf. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Letzte Vorbereitungsmaßnahmen zur Feier 75 Jahre Grundgesetz 2. Heimat- und Schützenfest 2024 3. Maßnahmen 2. Halbjahr 2024 Alle interessierten Bürger:innen der Gemeinde Stockelsdorf sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich im Arbeitskreis Kultur zu engagieren.... mehr
03.05.2024
Rathaus Stockelsdorf
Der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur der Gemeinde Stockelsdorf tagt am Montag, den 06.05.204 ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Im Anschluss an diese Sitzung findet ab ca. 18.30 Uhr die Sitzung des Kuratoriums der Jugendstiftung Stockelsdorf - Hilgendorf Schenkung statt. Die Tagesordnungen finden Sie hier:
Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur
Kuratorium der Jugendstiftung Stockelsdorf ... mehr
02.05.2024
BUKS und NABU
Der NABU Ostholstein Süd und der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz der Gemeinde Stockelsdorf (BUKS) setzen sich aktiv für den Erhalt der heimischen Tierwelt ein. Im Herrengartenpark in Stockelsdorf wurde nun in diesem Sinne ein spannendes gemeinsames Projekt in die Tat umgesetzt. Nadine Gdaniec, Mitglied beim NABU und im BUKS, sagt: „Unsere gefiederten Freunde benötigen sichere und oft fehlende Brutplätze, und die Fledermäuse ... mehr
Fell und Feder
Ab 13. Mai 2024 kann im Foyer und Flur (Glasfuge) des Sitzungssaales im Rathaus Stockelsdorf, Ahrensböker Str. 7, die Ausstellung „Fell & Feder“ der Künstlerin Ulrike Henke besichtigt werden. Die Vernissage findet am 13. Mai 2024 um 17 Uhr im Rathaus statt, zu der die Künstlerin alle Kunstinteressierten herzlich einlädt. Ulrike Henke wurde in Wien geboren und ist in Schönkirchen bei Kiel aufgewachsen. Sie ist seit ... mehr
29.04.2024
Ein Bild des Rathauses
Am Dienstag, den 30.04.2024 tagt ab 17.00 Uhr der Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit der Gemeinde Stockelsdorf. Die Tagesordnung der Sitzung finden Sie hier. Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, den öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrenböker Straße 7, Stockelsdorf oder aber per Live-Stream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu verfolgen. Link zum Live-Stream ... mehr
26.04.2024
Rathaus Stockelsdorf zur blauen Stunde - Copyright: Sebastian Klaffka
Am Montag, den 29.04.2024 tagt ab 17.00 Uhr der Hauptausschuss der Gemeinde Stockelsdorf. Die Tagesordnung der Sitzung finden Sie hier. Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, den öffentlichen Teil der Sitzung entweder vor Ort im Sitzungssaal des Rathauses, Ahrenböker Straße 7, Stockelsdorf oder aber per Live-Stream auf der Webseite der Gemeinde Stockelsdorf zu verfolgen.
Link zum Live-Stream Fragen der Einwohner:innen können gerne vorab ... mehr
23.04.2024
slide startseite 5
Am Mittwoch, den 01.05.2024 findet im Stockelsdorfer Herrengarten wieder die traditionelle Maibaumfeier der Gemeinde Stockelsdorf in Zusammenarbeit mit dem Gemeinnützigen Bürgerverein Stockelsdorf von 1977 und dem Herrenhaus statt. Ab 11.00 Uhr wird der Maibaum durch die Feuerwehr Stockelsdorf aufgestellt. Die musikalische Begleitung übernimmt in diesem Jahr wieder der Feuerwehrmusikzug. Anschließend findet die Begrüßung durch den Bürgervorsteher Manfred Beckmann, die Bürgermeisterin Frau Julia Samtleben ... mehr
18.04.2024
Wappen NEU
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Kultur der Gemeinde Stockelsdorf findet am Donnerstag, den 25.04.2024 um 18.00 Uhr in den Räumen des Offenen Ganztags an den Grundschulen in Stockelsdorf (OGGS) in der Ahrensböker Straße 3, 23617 Stockelsdorf statt. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann im Arbeitskreis Kultur mitmachen und sich und seine / ihre Ideen mit einbringen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.... mehr
17.04.2024
Bürgermeisterin Julia Samtleben
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf – Julia Samtleben – lädt im April 2024 an folgendem Tag zur offenen Bürger:innensprechstunde im Rathaus der Gemeinde Stockelsdorf (im Büro der Bürgermeisterin, 1. OG), Ahrensböker Straße 7, 23617 Stockelsdorf ein:
Montag, den 29.04.2024 von 15.00 Uhr – 16:00 Uhr. „Mir ist wichtig zu hören, was die Bürgerinnen und Bürger – egal, ob groß oder klein – in ... mehr
10.04.2024
Europawahl
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht Wahlhelfer:innen anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024 Mehr
28.03.2024
Bild Gameguides
Gameguides: Zocken und mehr! Bist du ein Gaming-Fan? Dann ist Gameguides genau das Richtige für dich! In diesem Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, der Gemeindebücherei Stockelsdorf und dem Jugendzentrum kannst du zusammen mit anderen Jugendlichen Spiele testen, bewerten und darüber diskutieren. Was wir machen: Spieletestgruppen: In Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein treffen sich Gruppen von Jugendlichen, um neue Spiele auszuprobieren und zu bewerten. Eigene Rezensionen schreiben: ... mehr
Ein Bild des Herrengartenparks
Das Ordnungsamt der Gemeinde Stockelsdorf möchte aus gegebenem Anlass an die Bürger:innen appellieren, dass Füttern von Wassertieren wie zum Beispiel der Enten zu unterlassen. Ausgerechnet der „Entenfutter-Klassiker“ Brot ist das gefährlichste Futter für die Tiere. Es enthält für die Vögel zu viel Salz und Zucker, zudem quillt es im Magen auf. Das kann je nach gefressener Menge für die Tiere tödlich enden. Durch das ... mehr
18.03.2024
Vorlesestunde im März 2024
Am Mittwoch, den 20. März 2024 findet um 15:00 Uhr wieder die beliebte Vorlesezeit in der Gemeindebücherei statt. Seniorentrainerinnen lesen den kleinen Zuhörern spannende und lustige Geschichten vor. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren geeignet und dauert etwa 30 Minuten. Der Eintritt ist frei. Die nächsten Vorlesetermine: Mittwoch, 17. April 2024, 15:00 Uhr Mittwoch, 15. Mai 2024, 15:00 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | >